
Heizen mit Brennholz : in den vergangenen Jahren ist Brennholz zunehmend in die Kritik geraten. Es handelt sich hierbei zwar um einen nachwachsenden Rohstoff, allerdings nicht in beliebiger Menge. Und was in früheren Jahrhunderten die einzige Heizenergie-Quelle war, reicht heute bei weitem nicht für alle. |
Charakteristik
Gemütlichkeit
Der Bedarf an Heizung war in früheren Jahrhunderten, in denen meist nur ein Raum geheizt wurde, erheblich niedriger. Zudem ist die Bevölkerungszahl enorm angewachsen. Daher muss auch diese nachwachsende Ressource so sparsam wie möglich eingesetzt werden. Dennoch ist es natürlich herrlich im Winter vor der Glasscheibe des Kamin-ofens zu sitzen und die Wärme-strahlung und das Flackern der Flammen zu genießen. Eine Attraktion für Groß und Klein.
Für das Wohnhaus und das Gästehaus verwenden wir gut abgelagertes Kiefern- und Eichenholz zum Heizen. Es ist auf dem eigenen Gelände direkt vor Ort (Transport im Schubkarren) mehr als genug Holz vorhanden. Immer wieder verschenken wir daher auch Brennholz, wenn wir Überschüsse haben. Durch die Wärmedämmungsmaßnahmen verringert sich der Energiebedarf im Wohnhaus auf rund ein Drittel der üblichen Menge.