Obstbäume : der Obstanbau erfolgt vor allem an zwei Standorten auf dem 2,5 ha großen Gelände in Abhängigkeit von der Lage, dem Boden und des Mikro-Klimas.
|
Die richtige Wahl treffen
 In den Jahren 2018-2020 wurde eine Vielzahl von Obstbäumen rund um das Wohnhaus sowie im Obstgarten bei einem kleinen ehemaligen Landarbeiter-Häuschen gepflanzt. Der Aufwand für das Pflanzen von Obstbäumen in der Provence ist enorm. Es muss ein ca. 80 x 80 x 80 cm großes Loch im äußerst harten Boden mit Spitzhacke und Spaten ausgehoben werden. Im Anschluss wird das Pflanzloch mit einem Gemisch an Kompost, abgelagertem Pferdemist sowie der ursprünglichen oberen Erdschicht gefüllt. Vor dem Einfüllen des Materials wird eine ca. 15 cm hohe Lage aus alten Ästen eingefüllt, um später Raum für die Wurzelentwicklung freigeben zu können. Frisch gepflanzte Bäume müssen in den ersten Jahren regelmäßig gegossen werden. Nach zwei bis drei Jahren kann mit den ersten Früchten (1-3 kg pro Baum) gerechnet werden. Derzeit verfügen wir über rund 25 Obstbäume – vor allem Aprikosen und Pfirsiche, die am besten wachsen. Aber auch Pflaumen, Kirschen, Reineclauden, Sauerkirschen, Mirabellen und Äpfel gedeihen im provenzalischen Klima. Weinreben, Kaki-Bäume sowie Feigen- und Mispelbäume benötigen keine Bewässerung.
| | Grüngürtel und Biotop- Verbund
An verschiedenen Stellen des Geländes werden kleine Hecken als Begrenzung der Terrassen oberhalb von Mauern gepflanzt. Sie sollen mit ihren Blüten und Früchten für Bienen, Insekten und Vögel Futter bieten können. Eine erste solche Hecke wurde auf unserer Bienenterrasse (1 Bienenkasten) Bee happy Ende 2020 angelegt. Zudem werden in der Landschaft einzelne Büsche wie beispielsweise der Erdbeerbaum und der Schneeball erhalten, da sie als Nistmöglichkeit für Vögel dienen und mit ihrem Nektar Bienen, Hummeln und Insekten anlocken. Heimisch sind Amseln, Rotkehlchen, verschiedene Meisenarten, Dorngrasmücken, Spechte, Zaun-könig, Eulen und andere mehr. Im Frühjahr und Sommer sind auch der Wiedehopf und Kuckuck zu hören bzw. zu sehen.  | | Ernten, pflegen, kultivieren


|